HomeInsightsa more strategic approach to IT investments for successfully navigating the current economic context
governance & service management
a more strategic approach to IT investments for successfully navigating the current economic context
Habib Lopez, Head of Barcelona office & Alain Geerts, Head of Governance & Service Management · August 24, 2023
The current European economic landscape presents a unique set of challenges and opportunities for the digital transformation of enterprises. Managing and leveraging them is crucial to ensure the relevance and adaptability of your IT strategy.
The European economy has shown resilience in a difficult global context, with lower energy prices, easing supply constraints and a strong labour market supporting moderate growth in the first quarter of 2023. This has allayed fears of a recession and improved the outlook for economic growth, although inflation has also been revised upwards.
IT portfolio management must adapt to this economic context. During periods of growth, organisations often have the financial flexibility to invest in new technologies and innovative projects. However, with current inflation rates, a more strategic approach to investment is needed, focusing on projects that deliver immediate value and contribute to operational efficiency.
In a difficult economy, project targets may have to be reduced, timelines shortened, and budgets revised downwards. The emphasis is then on delivering value quickly and efficiently, with less margin for error. In addition, with current inflation rates, there may be a greater review of IT spending and a greater demand for transparency. This requires effective communication and stakeholder management, ensuring that the value and justification for IT projects are clearly articulated.
In this tough economic landscape, IT portfolio management is a crucial tool that helps address the challenges of a company’s technology investment strategy in a number of ways:
strategic alignment
IT portfolio management aligns projects with strategic objectives, ensuring that investments are directed to initiatives that deliver the greatest value. In the face of inflation and economic uncertainty, it is important to prioritise projects that contribute to operational efficiency and immediate value.
resource optimisation
IT portfolio management promotes efficient resource management, ensuring that available resources are used efficiently. In an unfavourable economic climate with possible constraints on contracting or purchasing, this management becomes particularly valuable.
cost control
IT portfolio management tools provide cost management capabilities, enabling the tracking and control of project costs. In an environment where IT spending is more closely scrutinised, this helps maintain budget discipline and ensure financial accountability.
agility
An IT portfolio management tool should support agile project management methodologies with an emphasis on flexibility, adaptability and delivering value in increments. This can help organisations respond more effectively to economic changes, adjusting their project plans and priorities as needed.
stakeholder communication
It is critical that IT portfolio management supports effective stakeholder communication and management, ensuring that the value and justification for IT projects is clearly articulated. This is especially important in challenging economic times, where there may be a greater demand for transparency and accountability.
The current economic context reinforces the need for dynamic and responsive strategic management of IT investments. This means being flexible and responsive, aligning your IT portfolio with the economic context, managing projects effectively in different economic conditions, and communicating the value of IT investments to stakeholders.
IT portfolio management and the tools that support it are more important than ever to successfully navigate the current economic context.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu geben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__hssrc
Session
Dieses Cookie wird von Hubspot immer dann gesetzt, wenn es das Sitzungscookie ändert. Das __hssrc-Cookie, das auf 1 gesetzt ist, zeigt an, dass der Benutzer den Browser neu gestartet hat, und wenn das Cookie nicht existiert, wird angenommen, dass es sich um eine neue Sitzung handelt.
_GRECAPTCHA
5 Monate 27 Tage
Dieses Cookie wird vom Google-Recaptcha-Dienst gesetzt, um Bots zu identifizieren und die Website vor bösartigen Spam-Angriffen zu schützen.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 Jahr
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 Monate
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktionelle Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 Minuten
Dieses Cookie wird von Cloudflare gesetzt und dient der Unterstützung des Cloudflare Bot Management.
__hssc
30 Minuten
HubSpot setzt dieses Cookie, um Sitzungen zu verfolgen und um zu bestimmen, ob HubSpot die Sitzungsnummer und die Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen soll.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__hstc
1 Jahr 24 Tage
Dies ist das Haupt-Cookie, das von Hubspot gesetzt wird, um Besucher zu verfolgen. Es enthält die Domäne, den ursprünglichen Zeitstempel (erster Besuch), den letzten Zeitstempel (letzter Besuch), den aktuellen Zeitstempel (dieser Besuch) und die Sitzungsnummer (wird bei jeder nachfolgenden Sitzung erhöht).
_ga
2 Jahre
Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_ga_JYCPSB48B8
2 Jahre
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert.
CONSENT
16 Jahre 2 Monate 25 Tage 10 Stunden
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
hubspotutk
1 Jahr 24 Tage
Dieses Cookie wird von HubSpot verwendet, um die Besucher der Website zu verfolgen. Dieses Cookie wird bei der Übermittlung eines Formulars an Hubspot weitergegeben und bei der Deduplizierung von Kontakten verwendet.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie
15 Minuten
Der test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 Monate 27 Tage
Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSC
Session
Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.