Mission
- Bankensektor
- Messtechnisches Dienstleistungszentrum
- Beginn der Dienstleistung: 2015
- Durchschnittliche Größe des Dienstleistungszentrums: 6 Sachverständige auf Vollzeitbasis
- Durchschnittliche jährliche Arbeitslast in Personentagen: 1400
Herausforderungen
- Itecor hat mehrere interne Kund:innen innerhalb der Bank, die die Leistungen des Zentrums in Anspruch nehmen. Die Anfragen stammen hauptsächlich von der Abteilung für Forschung und Projekte, können aber auch von der Produktionseinheit oder anderen Geschäftsbereichen kommen. Diese Einheiten haben unterschiedliche Anforderungen, aber ein gemeinsames Ziel: sicherzustellen, dass das Informationssystem als Ganzes reibungslos funktioniert und die Kund:innen zufrieden sind.
- Die Hauptqualitäten, die von Itecor erwartet und erbracht werden, sind die folgenden: Technische Kompetenz bei der Arbeit mit den Tools, Gründlichkeit, Kommunikation und Agilität bei der Arbeit mit anderen Teams, Autonomie und Relevanz der Vorschläge, Einhaltung der Pauschalvereinbarungen und der 100 vertraglich vereinbarten KPIs.
Erfolgsgeheimnisse
- 15 Jahre Kund:innenvertrauen
- Perfekte Kenntnis des Ökosystems
- Safe-Agile Organisationsform
- Mithilfe von SLAs strukturierte Leistungen
- Qualitätssicherungsplan, Sicherheitsplan, Plan zur kontinuierlichen Verbesserung: Diese vertraglich festgelegten Pläne garantieren eine hervorragende Leistung im Laufe der Zeit.
Hintergrund
Im Jahr 2007 begann Itecor Paris mit der Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des Messwesens für die Produktionseinheit eines führenden französischen Finanzinstituts. Seit 2015 wurden diese Leistungen dann stark diversifiziert und werden nun von einem ausgelagerten Dienstleistungszentrum bereitgestellt.
Wir möchten an dieser Stelle einen Erfahrungsbericht über die mit dieser Organisation verbundenen Vorteile veröffentlichen.
Lösung
Itecor arbeitet für seine Kund:innen auf Pauschalbasis, ausgelagert in seinen Pariser Räumlichkeiten und gelegentlich auch vor Ort.
Um die hohen Sicherheitsanforderungen seiner Kund:innen einzuhalten, hat ITECOR sichere Räumlichkeiten für die Tätigkeit des messtechnischen Dienstleistungszentrums eingerichtet, die sich auf die anspruchsvollsten Normen des Marktes stützen.So werden die Räumlichkeiten von Itecor rund um die Uhr überwacht. Ein Zugang ist nur mit Schlüsseln und Ausweisen möglich. Im Übrigen:
- Es wurde ein spezielles, dem Zentrum gewidmetes Netzwerk eingerichtet, das unabhängig vom ITECOR-Netzwerk betrieben wird.
- Für die Kund:innen wurden eigene Arbeitsplätze ohne Betriebssystem eingerichtet. Dabei kommen bootfähige USB-Sticks zum Einsatz, auf denen keine Kopien der Kundendaten möglich sind. Der Zugang erfolgt über ein VPN mit starker Authentifizierung.
In Bezug auf die Dienstleistungen bietet das ausgelagerte Zentrum von Itecor den Kund:innen vor allem Folgendes:
- Die Durchführung von Leistungstestkampagnen
- Die Verwaltung der Tools zur Durchführung von Leistungstests: ALM Performance Center, NeoLoad, Sysload, Dynatrace, BSM
- Die Verwaltung und Integration von Plattformen für automatisierte Tests: Jenkins, Cypress, Tosca
- Die Erstellung und Veröffentlichung von einfachen und komplexen Studien: Folgenabschätzungen, Proof of Concept zu neuen Technologien
- Interne Förderung und Kommunikation mit der gesamten Gruppe der von der messtechnischen Einheit angebotenen Dienstleistungen durch Videos, Materialien, Demonstrationen, Wikis, Konferenzen
- Die Moderation agiler Veranstaltungen und die Begleitung von Fachteams im Testbereich. Dabei setzen wir auf maßgeschneiderte und akkreditierte Coaching- und Schulungsmaßnahmen im Rahmen eines „Expert Training“.
Vorteile & Ergebnisse
Die Testdienstleistungen werden in Form einer vertraglich vereinbarten Pauschalleistung erbracht und sind Teil eines 4-Jahres-Vertrags. Diese Organisationsstruktur bringt den Kund:innen folgende Vorteile:
- Gewährleistung der Servicekontinuität durch einen Service-Qualitätsplan
- Steuerung der messtechnischen Aktivitäten über Dashboards, Berichte und Indikatoren
- Präzise Antizipation zukünftiger Bedürfnisse durch Governance und Geschäftsverläufe
- Verwaltung der an Itecor übertragenen Kompetenzen und der Personalrotation
- Verpflichtung zur Ausbildung neuer Mitarbeitender und Wissensmanagement
- Prinzip der Umkehrbarkeit der Leistung, bei jeder Vertragserneuerung innerhalb von einem Monat
- Strikte Transparenz, Kontrolle und Einhaltung des Budgets
- Ständige Überwachung der für den Auftragnehmenden verbindlichen Leistungsindikatoren (KPI), insbesondere durch Prüfung der Qualitäts-, Sicherheits- und Produktionskennzahlen sowie der Bearbeitungsgeschwindigkeit der Itecor-Teams
- Abschreckende Strafen für die Nichteinhaltung der von Itecor unterzeichneten vertraglichen Kennzahlen
- Flexibilität hinsichtlich Bemessung und Arbeitszeiten der zugewiesenen Ressourcen, die wöchentlich an die geschäftlichen Anforderungen der Kund:innen angepasst werden
- Möglichkeit, die Größe der den Kund:innen zugeteilten Teams innerhalb von zwei Monaten zu verdoppeln
- Die Kompetenzmatrix der Beteiligten wird regelmäßig auf den Prüfstand gestellt und garantiert das erwartete Fachwissen
- Vollständige Unabhängigkeit der Kund:innen in Bezug auf die Qualitätssicherung: regelmäßige Audits der Itecor-Leistungen durch eine externe Firma
- Outsourcing der technischen Expertise an Itecor, zertifizierter Premium- / GOLD-Testpartner der wichtigsten Anbieter auf dem Markt
Mit diesen Ergebnissen baut Itecor seine Rolle als trusted advisor weiter aus und bietet neue, innovative Serviceangebote, die den strategischen Erwartungen seiner Kund:innen und des Finanzsektors gerecht werden.