HomeInsights„Ein Experte für IT-Sicherheit und Compliance ist man nicht einfach so“
governance & service managementsuccess story

„Ein Experte für IT-Sicherheit und Compliance ist man nicht einfach so“

Alain Geerts, Leiter des Governance & Service Managements Itecor · März 22, 2023

„Ein Experte für IT-Sicherheit und Compliance ist man nicht einfach so. Da diese Themen, einschließlich der rechtlichen und technischen Aspekte, in unserem Fall sehr spezifisch sind, hat sich die Begleitung durch Itecor als beschleunigende Maßnahme und Qualitätsgarantie erwiesen“.
Olivier Vanderperre
Director Technology & Customer Service neo technologies SA

Der Schutz personenbezogener Daten steht im Mittelpunkt der Smart-Metering-Plattform von neo technologies und ihrer Tausenden von intelligenten Zählern, die persönliche Daten von Verbrauchern sammeln. Bereits in der Designphase hat neo technologies dafür gesorgt, eine sichere und DSG-konforme Lösung zu erhalten, um den verschiedenen Märkten gerecht zu werden.

Im Rahmen der Energiestrategie 2050 des Bundes schreibt die Stromversorgungsverordnung den Verteilnetzbetreibern (VNB) vor, bis zum 31. Dezember 2027 80 % ihrer Messsysteme durch Smart Metering Lösungen zu ersetzen. 

Die Ziele bestehen darin, eine genauere Messung des Verbrauchs im Netz zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erreichen, die Stromerzeugung entsprechend anpassen zu können und die Versorgungsrisiken zu verringern.

Da die Energieversorgung ein äußerst sensibles Thema ist, arbeiten die VNB eng mit dem Bund und dem nationalen Zentrum für Cybersicherheit zusammen.

Zur Unterstützung seiner VNB-Kunden entwickelt neo technologies seit mehreren Jahren eine Plattform („BlueWave“), die das Management der von Landis+Gyr und GWF entwickelten intelligenten Zähler ermöglicht.

Die Zusammenarbeit zwischen neo technologies und Itecor umfasste die Bestimmung und Umsetzung der Prozesse und der Organisation, die für die Einhaltung des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) erforderlich sind.

„Der besondere Nutzen von Itecor bestand in der unmittelbaren Umsetzung einer Vorgehensweise, die auf der Erfahrung des Unternehmens bei der Durchführung eines solchen Projekts beruhte.“

Dieser Ansatz ermöglichte es, sich an die Entwicklung des Kontexts der IT-Sicherheit im weitesten Sinne anzupassen, der sich im Laufe des Projekts änderte. Das Ziel bestand darin, die Entwicklungen des DSG zu antizipieren, um die Prozesse und die Organisation entsprechend anzupassen. Die genaue Kenntnis der Gesetze und das Verständnis des Kontexts und der Herausforderungen der Plattform – also Datentypen, ihre Verwendung und Aufbewahrung – waren somit ausschlaggebend.

Ein Konzept für Datensicherheit und Compliance ist nun vorhanden. Es umfasst einen Security Officer und einen Data Protection Officer, um die erforderliche Governance zu gewährleisten und die verschiedenen Vorschriften sowie die gesamte erforderliche Dokumentation (Verarbeitungsverzeichnis, Organisation, technische Dokumentation der IT-Sicherheit, …) umzusetzen.

So kann Olivier Vanderperre abschließend feststellen:

„Wir können unsere Kunden hinsichtlich der Sicherheit unserer Plattform beruhigen und ihnen garantieren, dass im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten alles in Ordnung ist. Alles wurde nach den aktuellsten Standards der Technik gemacht, auch wenn es sich um ein Thema handelt, das sich immer weiterentwickeln wird.“

neo technologies

neo technologies, hat als Schweizer Marktführer im Bereich Consulting und SAP-Lösungen für Energiemärkte schon immer ein besonderes Augenmerk auf die Vorschriften zum Smart Metering gelegt. Das Unternehmen hat seit 2009 eine Lösung (BlueWave) für das Management dieser intelligenten Zähler entwickelt, die über AMR-Technologien verfügen und den Strom-, Wärme-, Wasser- und Gasverbrauch detailliert, präzise und bei Bedarf in Echtzeit messen.

mehr Insights

Wie wir unseren Kunden Mehrwert bieten


digital solutionsgovernance & service managementquality assurance & testingworking@itecor

Februar 05, 2024

Lean Six Sigma : Mehr als ein Verfahren, eine Philosophie


digital solutionsgovernance & service managementquality assurance & testing

Oktober 03, 2023

L’évolution des PMO au cours de la dernière décennie : une réponse aux défis sans précédent des entreprises


governance & service management

September 15, 2023

kontaktieren Sie uns