HomeinsightsWozu dient es, Feedback zu geben?
working@itecor

Wozu dient es, Feedback zu geben?

Itecor International · diciembre 14, 2021

Effektive Zusammenarbeit baut in erster Linie auf einer guten Kommunikationstechnik auf. Im Privatleben wie auch in einem Unternehmen gibt es zahlreiche Orte, an denen Interaktionen stattfinden: Im Besprechungsraum, während Mahlzeiten oder auch bei internen Veranstaltungen. An Gelegenheiten zur Kommunikation fehlt es also nicht. Bei jeder dieser Gelegenheiten kann ein Kommunikationsmittel den Unterschied ausmachen: das Feedback.

Was bedeutet Feedback?

Im wörtlichen Sinne bedeutet es „zurückfüttern“. Beim Feedback wird einer Person oder einer Gruppe eine Rückmeldung gegeben. Das Ziel ist einfach: Hinterfragen, den verwendeten Ansatz verbessern, sich weiterentwickeln. Positives Feedback ist ermutigend. Kritik ist eine Gelegenheit sich zu verbessern. Das Feedback verleiht der geleisteten Arbeit und der Beziehung eine Bedeutung, sowohl für die Person, die das Feedback gibt, als auch für die Person, die es erhält. Ein gutes Feedback sollte deshalb darauf abzielen, die persönliche oder berufliche Entwicklung des Gegenübers zu fördern und die Effizienz zu steigern.

Teilen und Bedeutung geben

Als Rückmeldung ist das Feedback ein Zeichen des Vertrauens. Indem man sich die Frage stellt, was den anderen weiterbringen könnte, und sich die wertvolle Zeit nimmt, ihm dies auf eine positive und konstruktive Art und Weise mitzuteilen, ist Feedback ein zentrales Element einer Beziehung: in der Familie, bei der Arbeit, zu zweit oder im Team, von Vorgesetzten gegenüber Mitarbeitenden, aber auch von Angestellten gegenüber Vorgesetzten. Teilen, Vertrauen, Kritik und Ermutigung: Das sind die Werte dieses so einfachen wie wertvollen Austauschs.

Eine Unternehmenskultur

Das Feedback kann Teil der Werte sein, die in einem Unternehmen gelebt werden. Die Zusammenarbeit aufgrund dieser kritischen Rückmeldungen ist ein Mittel, jedem eine Stimme zu geben und zu zeigen, dass es möglich ist, Probleme im Dialog zu lösen. Mehr noch, so wird nicht zugelassen, dass sich bestimmte Situationen oder Verhaltensweisen verfestigen. Die Suche nach Lösungen ist dann umso erfolgreicher und relevanter. So steigert Feedback die Effizienz, die Kreativität, aber auch die gegenseitige Unterstützung sowie die Freude und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Es fördert den Einzelnen und bereichert die Gruppe und trägt gleichzeitig zu ihrer Entwicklung bei.

Vier gute Gründe für ein Feedback

  • Dem Alltag Bedeutung verleihen, bei der Arbeit, aber auch im Privatleben
  • Die Lebensqualität und das Wohlbefinden des Einzelnen steigern
  • Chancen für die Entwicklung des Unternehmens erhöhen
  • Die eigene Komfortzone verlassen, um vorwärts zu kommen

Gehen Sie einen Schritt weiter

Wären wir ohne Feedback in der Lage, uns auf die gleiche Weise weiterzuentwickeln? Sind nicht sowohl die Kritik als auch die Ermutigung starke Motoren für die persönliche und berufliche Entwicklung? Ziehen Sie am Ende des Jahres Bilanz und nehmen Sie sich Zeit für Ihre Familie, Ihre Kollegen und Ihre Vorgesetzten. Für einen vertrauensvollen Dialog. So können Sie das neue Jahr besser gewappnet, stärker und vor allem gemeinsam beginnen!

Tags:

más insights

por qué la ética impulsa el rendimiento


working@itecor

abril 08, 2024

delivering excellence: a quick chat with laurent gachon, testing consultant and manager at itecor


quality assurance & testingworking@itecor

septiembre 06, 2023

jason quillian, a canadian in spain: portrait of a senior consultant at itecor


quality assurance & testingworking@itecor

julio 03, 2023

contacto